
Inhalt
Thomas Gonzales ist Beschneier im Skigebiet Villars-Gryon-Les Diablerets.
Seine Hauptaufgaben sind die Erzeugung von qualitativ hochwertigem Schnee, um während der gesamten Wintersaison, die von Dezember bis April dauert, eine optimale Schneehöhe zu gewährleisten. Seine Arbeit erfordert Flexibilität, da er keine festen Arbeitszeiten hat. Im Vorfeld der Saison ist er ständig präsent, um Schnee zu erzeugen, wenn es kalt ist. Die Schneeproduktion ist nämlich von den Temperaturen und dem Wind abhängig.
Wenn die Saison beginnt, muss die Schneeproduktion zwischen 7 und 8 Uhr morgens gestoppt werden, damit die Pistenraupen die Schneehaufen ebnen und jeden Morgen perfekte Pisten für die ersten Skifahrer präparieren können, die bei der Öffnung die Pisten hinunterwedeln.
Die Herausforderung liegt heute in der Kälte: Im Allgemeinen ist es weniger kalt als früher und die Kältefenster werden immer kürzer. Wir müssen uns also anpassen.
Ohne Schnee aus der Kanone wäre es schwierig, qualitativ hochwertigen Schnee für die gesamte Saison zu garantieren.
Thomas stellt die Schneekanone im Skigebiet von Gryon ein © Visualps.ch
Im Skigebiet Villars-Gryon-Les Diablerets gibt es für den Teil Villars-Gryon 190 Beschneier, 8 Maschinenräume und ein Netzwerk mit Wasser und Luft: Das ist alles, was man braucht, um Schnee zu erzeugen.
Um 2 m³ Schnee zu erzeugen, braucht man 1 m³ Wasser. Das Wasser stammt aus den Quellen, die den Speichersee in Gryon speisen.
Im Skigebiet Villars-Gryon-Les Diablerets gibt es für den Teil Villars-Gryon 190 Beschneier, 8 Maschinenräume und ein Netzwerk mit Wasser und Luft: Das ist alles, was man braucht, um Schnee zu erzeugen.
Um 2 m³ Schnee zu erzeugen, braucht man 1 m³ Wasser. Das Wasser stammt aus den Quellen, die den Speichersee in Gryon speisen.
Der gesamte Ort hängt von der Öffnung des Skigebiets und seiner Schneesicherheit ab, sowohl die Skifahrer als auch die Hotels und die Saisonarbeitsplätze.
Es ist eine Chance, für Télé-Villars-Gryon-Les Diablerets zu arbeiten, denn es ist ein innovativer Skiort, der nach vorne schaut!
TThomas Gonzalez