
Kontaktinformationen
Musée Suisse de l'orgue
Rue du Saint Bernard 5
1852 Roche VD
Entdecken Sie diese erstaunliche Orgelsammlung, die in einer Relais-Scheune aus dem 15. Jahrhundert zusammengetragen wurde, die einst ein Zwischenstopp auf der ältesten Römerstraße der Schweiz zum Großen St. Bernhard war.
Als das Gebäude zum Abriss bestimmt war, kam man auf die Idee, dort die Orgeln unterzubringen, die Jean-Jacques Gramm in Essertes-sur-Oron gesammelt hatte. Seit 1985 hat sich dank der unermüdlichen Arbeit seines Konservators unter dem bewundernswerten Gebälk des großen Kirchenschiffs eine bedeutende Sammlung entwickelt. Sie ist in weitläufigen, auf zwei Etagen eingerichteten Räumen untergebracht, um die zahlreichen Aspekte des Themas kohärent zu präsentieren. Die Höhe des Museums ermöglicht es, mehrere ganze Orgelgehäuse zu betrachten.
Eine Schatzkammer der Pädagogik präsentiert dreiundzwanzig Jahrhunderte Geschichte, Musik, Bauwesen und Technik.
- Man entdeckt die Hydraule, den Prototyp der allerersten Orgel, die 246 v. Chr. in Alexandria gebaut wurde, in Originalgröße nachgebaut.
- Und auf der gegenüberliegenden Seite eine große Tschanun-Orgel (1934) im neoklassischen Stil, die reich an 2700 Pfeifen für 39 Register ist.
- Zwischen diesen beiden Polen sind die Vorfahren der Orgel und mehrere Instrumente aus verschiedenen Epochen zu bewundern, eine historische italienische Orgel, ein Regal, eine Emmentaler Hausorgel, eine der ersten pneumatischen Orgeln der Schweiz, mehrere Harmonien, ein Pedalklavier, monumentale Spieltische, offene Instrumente, deren Funktionsweise leicht beobachtet werden kann, mehrere sechs Meter hohe Gehäuse, darunter das 1778 von Samson Scherrer in Morges erbaute Gehäuse.
- Verschiedene Geräte ermöglichen populärwissenschaftliche akustische Experimente.
- Die Sammlung endet mit automatischen Orgeln, Uhren, Serinetten und mehreren Drehorgeln in perfektem Zustand.
Das Museum ist noch reich an vielen weiteren Objekten, die sowohl für Laien als auch für Spezialisten interessant sind.
Von 1 bis 10 Personen (Preis für die Gruppe) | CHF 100 |
Ab der 11. Person (jede weitere Person) | CHF 10 |
Ab 40 Personen und mehr (Preis für die Gruppe) | CHF 400 |
Erwachsene | CHF 10 |
Kinder (6 bis 16 Jahre) | CHF 5 |
Familie | CHF 25 |