
Der Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs aus Buckeln und Steilkurven, der von allen nicht motorisierten Geräten mit Rädern und Rollen wie Fahrrädern, Rollern, Skateboards oder auch Rollschuhen befahren werden kann, indem sie im Verlauf der Wellen "pumpen". Der Begriff "Pumptrack" leitet sich von zwei englischen Wörtern ab: "pump" für "pumpen" und "track" für "Strecke".
Er ist leicht zugänglich und bietet ein ideales Lernfeld, da er Bewegung, Gleichgewicht, Koordination, technisches Geschick und Konzentration fördert. Er leistet also einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem er Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten zu trainieren und sich so auf Ihren Geräten wohler zu fühlen.
Pays-d'Enhaut Région Économie et Tourisme
Chemin des Ballons 2
1660 Château-d'Œx
+41 26 924 25 25
info@pays-denhaut.ch