
Kontaktinformationen
Théâtre du Villars Palace
1884 Villars sur Ollon
Das Beste vom FIFAD während drei Tagen!
Entdecken Sie das Programm:
Vorführung des Films „Deep Climate, l'humain face au climat“, gefolgt von einer Diskussion über die globale Erwärmung und ihre Auswirkungen in Anwesenheit von Christian Clot.
„Deep Climate, l'humain face au climat“, Von Melusine Mallender und Christian Clot (Frankreich),
2024, 55', VOFR-STENG, Alter 8 (12).
Unter der Leitung von Christian Clot begeben sich 10 Frauen und 10 Männer auf eine sukzessive Durchquerung extremer klimatischer Umgebungen: tropischer Regenwald, Polargebiet und trockene Wüste. Das Ziel: die Auswirkungen des Klimawandels und unsere Anpassungsfähigkeit besser zu verstehen. Vor allem aber mussten sie lernen, sich das Schlüsselwort dieser außergewöhnlichen Bedingungen anzueignen: Kooperation.
Freitag, 14. Februar um 21.00 Uhr - Vorführung von 3 Filmen
"The Ice Builders" (Die Eisbauer)
Sonderpreis der Jury 2024
Von Francesco Clerici und Tommaso Barbaro (Italien), 2024, 15', ENG-STFR, Alter 8 (12).
Die Erwärmung schlägt in allen Breitengraden zu. In dem abgelegenen und wüstenähnlichen Tal Zanskar war die lokale Bevölkerung schon immer von den Gletschern abhängig, die im Frühling schmolzen und die benötigte Wassermenge lieferten. Heute, in einem ungleichen Kampf gegen den Klimawandel, bauen die Ladakhi mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln ... künstliche Gletscher.
"Haulout"
Großer Preis des FIFAD 2024
Von Evgenai Arbugaeva und Maxim Arbugaev (Ukraine), 2022, 25', VO-STFR, Alter 12 (12)
An einer abgelegenen Küste der sibirischen Arktis, in einer windgepeitschten Hütte, wartet ein einsamer Mann darauf, Zeuge einer Versammlung zu werden, die seit Urzeiten stattfindet. Doch die Erwärmung der Meere und der Anstieg der Temperaturen führen zu einer unerwarteten Veränderung. Unser Solitär findet sich bald von den Ereignissen überfordert. Die Überraschung ist wirklich groß ...
"Mein Bruder Sotos"
Publikumspreis 2024
Von Laszlo Nef (Schweiz), 2024, 40', VOFR-STENG, Alter 8 (12).
In Anwesenheit der Familie Nef
Es ist ein Geschwisterpaar, das nicht wie alle anderen ist. In der Familie Nef spüren die Eltern, dass das Nesthäkchen anders ist: Arsène ist zu groß für ein Neugeborenes, viel zu groß. Er leidet an einer äußerst seltenen genetischen Mutation, dem Sotos-Syndrom. Seine Schwester und seine beiden anderen Brüder - unter ihnen Tanguy Nef, Mitglied des Schweizer Skiteams - geben nicht auf, vergessen seine Andersartigkeit und nehmen Arsène mit in die Pyrenäen. Mehr als nur ein außergewöhnliches Abenteuer: eine beispielhafte brüderliche Solidarität.
"Walking on Clouds" (Auf Wolken gehen)
Von Renan Vinicius K Basso (Brasilien), 2022, 6' , ENG-STFR, Alter 8 (10)
Rafael Bridi ist ein Seiltänzer und Anhänger der sogenannten Highline. Aber er ist auch und vor allem ein Anhänger des Prinzips „Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht“. Anstatt seine Leine zwischen zwei fest am Berg verankerten Gipfeln zu spannen, plant unser Künstler, einen Weltrekord zwischen ... zwei Heißluftballons aufzustellen. Auf den Wolken laufen: Heiße Sache!
"Die wilden Tage"
Von Yohan Guignard und Alex Marchesseau (Frankreich) 2024, 80', VOFR-STENG, Alter 10 (12).
Vier hochkarätige Bergsteiger, die durch den gemeinsamen Wunsch, ins Unbekannte vorzudringen, verbunden sind, bilden eine Seilschaft im tiefsten Alaska. Eine epische Durchquerung von etwa 50 Tagen über mehr als 500 km in völliger Autonomie, die durch die Besteigung der beiden höchsten Gipfel Nordamerikas unterbrochen wird. Entschuldigen Sie bitte! So lassen sich solide Freundschaften schmieden. Aber es gibt auch Zweifel und Spannungen.
"Der letzte Gipfel"
Von François Damilano (Frankreich), 2024, 90', VOFR-STENG, Alter 8 (12).
In Anwesenheit von François Damilano
Am Anfang, im Jahr 2012, hat sie niemand wirklich ernst genommen: Eine Frau reiht zwei 8'0000 in derselben Saison aneinander. Im Frühjahr 2023, elf Jahre und 22 Expeditionen später, schnürt die Franko-Schweizerin ihren Rucksack für den gefürchteten Nanga Parbat, der auch als „Killerberg“ bezeichnet wird. Mit ihrem Höhengefährten Sangay Sherpa schreibt Sophie Lavaud Geschichte: Sie ist DIE erste Schweizerin und DER erste Franzose, die alle Achttausender der Welt bestiegen haben. Der letzte Gipfel ist mehr als ein Film zu Ehren Sophies - sie ist es wirklich wert! -, ist „Der letzte Gipfel“ vor allem ein Blick, der des Reiseleiters und Filmemachers François Damilano, der uns einen sehr großen Film liefert, in dem er in den seltsamen Alltag der sehr großen Höhe eintaucht.
"Free Solo Skateboarding“
Von Ambroise Trauet (Frankreich) 2024, 14', VOFR, Alter 12 (14)
„Free solo“, das kommt uns zwangsläufig bekannt vor: Es ist tatsächlich der Titel des einzigen Kletterfilms, der in Hollywood jemals mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Mit einem gewissen Alex Honnold als Gaststar, der auch in „Arctic Ascent“ (heute um 20.15 Uhr) zu sehen ist. Das Prinzip des Free Solo ist einfach: Man klettert eine schwindelerregende Wand hinauf... ohne Seil! Mit anderen Worten: Fehler rigoros verboten. Wie wäre es, wenn man das Gleiche mit einem Downhill-Skateboard machen würde, fragt sich Ambroise Traouet? Da geht die Post ab...
"Der Fingerboarder"
Von Fabien Wolf (Deutschland), 2023, 15', VO-STFR, Alter 6 (10)
Mit seinem sehr britischen Mantel, verloren im Herzen eines der abgelegensten Dörfer Graubündens, ist dieser junge Mann ein zumindest origineller Künstler. Er erfindet, entwirft und stellt kleine Schmuckstücke her. Schmuck, der zwar sehr speziell ist - wir überlassen Ihnen die Überraschung -, sich aber dennoch in der ganzen Welt verkauft.
"Baluchon, 4 Meter um die Welt"
Diable d'Or „Erkundung und Abenteuer“.
Von Romain Latournerie und Mathieu Alonso (Frankreich) 2023, 46', VOFR, Alter 8 (10).
Der autodidaktische Schiffskonstrukteur Yann Quenet hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt und den Planeten auf einer Nussschale durchquert, einem Miniboot mit dem schelmischen Namen „Baluchon“. Ein vier Meter langes Segelboot, das er in seiner Garage gebaut hatte und das nur weit, aber nicht schnell fahren sollte. Ohne Kommunikationsmittel, ohne Wetterdaten, ohne Eile. Drei Jahre, um den Kreis zu schließen, nur zum Spaß, Zeit, um ... einen Berg von Problemen zu überwinden!
"Carpenter"
Diable d'Or „Kurzfilm“ (Goldener Teufel)
Von Xelil Sheragerd, (Kurdistan/Iran), 2023, 14', OV, wenig Kommentar, Alter 8 (12).
Dieser Film ist ein Nugget. Sorgfältige Montage, sehr subtiler Soundtrack, eine ebenso schöne wie effiziente Kamera im Dienste einer Idee, einer einzigen. Es ist nicht nötig, die zwei oder drei Sätze zu übersetzen, die diesen Dokumentarfilm durchziehen (wie „du wirst sehen, du wirst dich daran gewöhnen“). Es ist nicht ganz ein iranischer Film, sondern ein kurdischer. Ein Film, der einen wohlwollenden Zimmermann und die Opfer des Krieges, der auch die Berge nicht verschont, würdigt.
"Ein Pastor"
Diable d'Or „Natur und Umwelt“.
Von Louis Hanquet, (Frankreich) 2024, 70', VOFR-STENG, Alter 6 (8)
Félix, ein melancholischer und geheimnisvoller junger Hirte, führt ein zeitloses Leben in einer mineralischen und unzugänglichen Welt, in der ein unsichtbares Wesen lauert: der Wolf. Die Einsamkeit umgibt seine Tage in den Bergen, die aus der Pflege der Lämmer, dem Aufstellen von Zäunen und der Poesie bestehen. Keine Frage, kein Wort des Kommentars. Ein wertvoller Stein in der Debatte über die Rückkehr des großen Raubtieres.
"Arctic Ascent"
Jugendpreis 2024
Von Richard Ladkani (USA), 2024, 90', ENG-STFR, Alter 10 (12)
Den Mozart des Kletterns muss man nicht vorstellen: Mit „Free Solo“ - dem einzigen Kletterfilm, der jemals in Hollywood mit einem Oscar ausgezeichnet wurde und vor drei Jahren am FIFAD zu sehen war - steht Alex Honnold im Zentrum eines neuen Films, der einen langen Atem hat: Er nimmt uns dieses Jahr mit in die Antarktis, mit der Gletscherforscherin Heïdi Sevestre, die man in Les Diablerets gut kennt, als Seilgefährtin. Es sei erwähnt, dass Alex Honnold (nebenbei Vater von zwei Kindern!) sich nun aktiv engagiert, um Zeugnis von der Dringlichkeit abzulegen, die mit der globalen Erwärmung verbunden ist. Die Bergbewohner stehen dabei an vorderster Front.
lun | mar | mer | jeu | ven | sam | dim |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 |
Samstag
22 Februar 2025
Öffnungszeiten
Geschlossen
Kostenlose Anmeldung online möglich | Kostenfrei |
Einzeltarif | CHF 17 |
Kind (6 bis 15 Jahre) | CHF 12 |
Erwachsene | CHF 22 |
AHV, Student/in | CHF 20 |
Kind (6 bis 15 Jahre) | CHF 12 |
Office du Tourisme de Villars
Avenue Centrale 140 CP 100
1884 Villars-sur-Ollon
+41 24 495 32 32
info@villars.ch