
Zunächst gibt es den kleinen Weg zur Papierfabrik, den man vor den beiden neu errichteten Gebäuden hinuntergehen sollte. Etwa hundert Meter weiter unten fällt ein Gelände in Form einer "Senke" auf, die im Vergleich zu der sie umgebenden landwirtschaftlichen Zone wie eingesunken wirkt.
Hier befand sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Papierfabrik von Bex. Leider fiel dieses industrielle Aushängeschild der damaligen Zeit dem grossen Brand zum Opfer, der in der Nacht vom 13. auf den 14. November 1910 in einem Haus in Allex ausbrach. Acht Häuser verschwanden in den Flammen, dann erreichten die Trümmer durch die Kraft des Föhns die Papierfabrik, die vollständig zerstört wurde. Das "eingesunkene" Gelände, das man heute noch sehen kann, erinnert daran, dass dieses Unternehmen für seine Papierproduktion Wasserspeicherbecken hatte.
Wenn man wieder zum Brunnen mit seiner Überdachung hinaufgeht, macht man einige Schritte auf der Route de l'Allex und entdeckt auf der linken Seite eines der ältesten Wohnhäuser von Bex. Dieses alte Gebäude, das etwas abseits der Strasse liegt und eine leicht abgerundete Fassade hat, stammt aus dem frühen 17. Jahrhunderts. Es war Teil eines landwirtschaftlichen Anwesens mit seiner Scheune, einem Stall und einer Weinpresse.
Direkt neben diesem alten Herrenhaus befindet sich ein weiteres bekanntes Anwesen in Bex: das "Maison Ryter", benannt nach einer Persönlichkeit der Region, dem ehemaligen Forstinspektor Hugo Ryter, der 2007 verstarb. Seine Familie wohnt noch immer in diesem stark bewachsenen Wohnhaus aus dem späten 18.
Wenn Sie auf der Route de l'Allex weitergehen, gelangen Sie zu dieser Kreuzung, die rechts von der Route de Cotterd in Richtung einer kleinen Brücke über den Avançon und links in Richtung des Kerzers-Hügels abzweigt. An dieser Kreuzung fällt ein hübscher Brunnen aus dem Jahr 1892 auf, aber angesichts der häufig vorbeifahrenden Autos hat man nicht viel Zeit, um sich lange aufzuhalten.
Office du Tourisme de Bex
Avenue de la Gare 68
1880 Bex
+41 24 463 30 80
info@bex-tourisme.ch