
Dieses Haus aus dem 18. Jahrhundert existiert noch: Es liegt versteckt unter grossen Bäumen an der Ecke der Rue du Cropt und der Rue Centrale. Ursprünglich war dieses Haus von einem riesigen Grundstück umgeben, dessen größter Teil 1977 an die Gemeinde verkauft wurde.
Das kleine Gebäude in der Mitte des Parc Ausset beherbergt ein öffentliches WC und war 2011 Gegenstand eines originellen Projekts: Ein Mosaik, das von Asylsuchenden aus acht verschiedenen Nationen in Zusammenarbeit mit rund 40 Schülern und einer Lehrerin der Schulen von Bex angefertigt wurde, bedeckt auf hübsche Weise die Fassaden dieses Gebäudes.
Ausgehend von einer Montage, die von Ariane Monod Saboga, Künstlerin und Lehrerin für visuelle Kunst an den Schulen von Bex, entworfen wurde, wurde das Projekt von der Gemeinde Bex unterstützt und von der Vereinigung Embellimur betreut, die bereits solche Fresken mit Migranten in Sainte-Croix, Moudon, Lausanne und Prangins realisiert hat. Auch zahlreiche Kinder aus Bex trugen zur Entwicklung des Freskos bei.
Zwei der vier Seiten der Ädikula sind mit den Silhouetten zweier Berge geschmückt, die die Stadt Bex umgeben - die Dents de Morcles und die Dents du Midi -, sowie mit einem Dekor, das die Natur mit Schmetterlingen, blühenden Baumzweigen, Seerosen und Goldfischen feiert. All diese Elemente fliegen oder schwimmen zwischen Wasser und Himmel in einer allgemeinen Bewegung und schaffen so eine etwas surreale, imaginäre Atmosphäre.
Jeder Schüler der 7. Harmos-Klasse und der Willkommensklasse wählte ein Thema (Goldfische, Schmetterlinge, Blumen nach Wahl, Silhouetten der Berge) und fertigte eine farbige Zeichnung auf A5-Format an. Die eingescannte Zeichnung wurde laminiert, sodass sie vor Ort betrachtet werden konnte, um die Details bei der Umsetzung besser zu erkennen.
Die Gemeinde Bex, der Verein Embellimur und das Etablissement vaudois d'accueil des migrants (EVAM) haben das Fresko am Freitag, dem 23. Dezember 2011, eingeweiht.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Website von Frau Monod Saboga: http://ariane-monod.ch/ariane/Accueil.html
Office du Tourisme de Bex
Avenue de la Gare 68
1880 Bex
+41 24 463 30 80
info@bex-tourisme.ch