
Das Moor von Bex ist ein bemerkenswertes Naturschutzgebiet, das seit 1955 unter Schutz steht. Am Fuße des Chiètres-Hügels gelegen, beherbergt es eine außergewöhnliche Artenvielfalt, die durch kontinuierliches menschliches Engagement erhalten wird. Das Gebiet umfasst Teiche, Schilfgebiete und Gehölze, die zahlreichen Vogel-, Säugetier-, Amphibien- und Insektenarten Lebensraum bieten.
Ständige Maßnahmen sind erforderlich, um das fragile Gleichgewicht zu bewahren: Regulierung des Wasserstands, Aushebung von Teichen, Schilfmahd und Bekämpfung invasiver Arten. Der leidenschaftliche Naturforscher Martial Pot spielte eine Schlüsselrolle bei der Rettung und Aufwertung des Gebiets. 1998 wurde das Grand Marais als nationales Schutzgebiet von Bedeutung für Moore und die Fortpflanzung von Amphibien anerkannt.
Heute entwickelt sich das Moor weiter, unterstützt durch lokale und nationale Initiativen, und trägt zur reichen Landschafts- und Artenvielfalt von Bex bei.
Ein Pfad führt von der Straße nach Kerzers zum Hauptteich.
Zugang auf der Westseite über die Straße zum Schilfgebiet; Stiefel mitnehmen.
Office du Tourisme de Bex
Avenue de la Gare 68
1880 Bex
+41 24 463 30 80
info@bex-tourisme.ch