
Aber kommen wir zurück zum heutigen Tag. Auf den ersten Blick haben eine alte Weinpresse und ein Ort für Liebhaber der kleinen runden Bälle nichts miteinander gemein. Die Nachahmer von Roger und Stan machen ihre Geschäfte auf einem Grundstück, das über ein Jahrhundert lang teilweise der Société vinicole de Bex gehörte, die in einem 1903 erworbenen Bauernhof untergebracht war. Diese geriet Anfang dieses Jahrhunderts in grosse finanzielle Schwierigkeiten. Die Gemeinde Bex erwarb daraufhin 2009 alle Gebäude und Grundstücke der Genossenschaft.
Die Weinbaugesellschaft ist immer noch hier in der Nähe der Tennisplätze untergebracht. Sie vereint etwa 50 Genossenschafter, die jedes Jahr 150 000 Kilo Trauben und ebenso viele Flaschen produzieren, was etwa 20 % der Weinberge von Bellinzona entspricht; der Rest sind Privatpersonen, die ihren eigenen Weinkeller haben.
Diese Winzergenossenschaft erlebte die große Zeit der Weinlese und Weinbereitung, die buchstäblich zu Hause stattfand, aber die Modernisierung hat viele Veränderungen erzwungen. Die aktiven Mitglieder der Vinicole de Bex können den Keller auch heute noch nutzen, um ihre Traubenladungen für einige Stunden zu lagern, doch die Weinbereitung findet anderswo statt, teilweise in Aigle und die Abfüllung in Flaschen in Rolle. Die Lagerung des Weins und die Vermarktung erfolgen in den Räumlichkeiten der Bellerine-Kellerei.
Die Vinicole musste ihre Gebäude daher mit den anderen Bedürfnissen der Gesellschaft teilen, dem Tennisplatz, aber auch einem Raum für Kampfsportarten und einem weiteren Raum für die Musiker der Harmonie du Chablais.
Office du Tourisme de Bex
Avenue de la Gare 68
1880 Bex
+41 24 463 30 80
info@bex-tourisme.ch