
Zuvor lädt uns unser sehr neugieriger Reiseleiter zu einem Abstecher entlang des Flusses ein, gleich nach der Pont-Neuf, fast gegenüber dem Château Grenier. Dort, rechts von der BVB-Haltestelle und hinter zwei Mikro-Stromstationen, wird ein Pfad das linke Ufer des Avançon hinaufführen, etwa 200 Meter, ein etwas bukolischer Spaziergang mit den steilen Weinbergen des Montet-Hügels gegenüber.
Nach einigen Minuten Fussmarsch führt eine Hängebrücke über den Fluss. Wenn Sie Lust haben, können Sie sie überqueren und rechts hinauf zum Quartier de la Scie gehen, einem alten Stadtteil, der, wie der Name schon sagt, früher industriell geprägt war. Hier gibt es auch ein Restaurant und dann die alte, sehr kurvenreiche Straße, die nach Le Bévieux führte. Jetzt wurde ein Tunnel gebaut und die Straße ist schneller.
Aber zurück zur Fußgängerbrücke, die den Avançon überspannt. Anstatt sie zu überqueren, kann man auch nach rechts gehen. Vor zwei Gebäuden befindet sich ein Brunnen, ein kleines Becken, das die Behörden nie wirklich interessiert hat.
Aus den Archiven wissen wir, dass die Gemeinde und sogar der Präfekt 1945 einem Eigentümer, der eine Reparatur des Beckens wünschte, zu verstehen gaben, dass dieser kleine Brunnen nicht von öffentlichem Interesse sei und dass er die Arbeiten selbst durchführen müsse. Der Eigentümer wurde daran erinnert, dass Anfang des 20. Jahrhunderts nur eine Leitung gebaut worden war, die das Becken mit dem kommunalen Netz verband, um zu verhindern, dass das Wasser direkt aus dem Avançon kam, mit all den epidemiologischen Risiken, die dies mit sich brachte.
So viel zu dieser kleinen Geschichte. Nachdem Sie an diesem kleinen Becken vorbeigekommen sind, führt der Weg an einigen Häusern vorbei und wird die Strasse kreuzen, die nach Le Bévieux hinaufführt. Etwas weiter unten befindet sich Etappe 11 mit einem typischen Bellerine-Brunnen.
Office du Tourisme de Bex
Avenue de la Gare 68
1880 Bex
+41 24 463 30 80
info@bex-tourisme.ch